
Herzlich willkommen bei Canto Concertando!
6. Oktober 202501. November 2025
18.30 Uhr
Reisen mit J.S. Bach
BachbyBike - KONZERT
Ort:
Michaeliskirche
Stammestr 55
30459 Hannover
Ausführende:
Mareike Neumann - Violine
Anna-Luise Oppelt - Mezzosopran
Christian Gläsker - Orgel


Ein Anliegen des BachbyBike Ensemble ist es, Live-Musik in die kleinen und großen (Bach-) Orte zu bringen und diese so zu beleben. Innovative Programme mit Ortsbezug, die erfrischende Musizierweise mit Werken von Johann Sebastian Bach und ein nachhaltiges Konzept zum Erreichen des, oft ungewöhnlichen Konzertortes.
Die Idee, die ehemaligen Wirkungsstätten des Komponisten durch Fahrradtouren zu verbinden, ist zudem ein umwelt-schonender Beitrag, beim gleichzeitigen Eintauchen in die Musik und Lebensgeschichte des Meisters. Das Ensemble formiert sich um die BachbyBike-Gründerinnen Mareike Neumann, Violine/Viola, und Anna-Luise Oppelt, Mezzosopran/Alt. Die Besetzung variiert und wird je nach Konzertprogramm erweitert.
Die beiden Musikerinnen lernten sich beim gemeinsamen Studium an der Hochschule für Musik Detmold kennen und gründeten wenig später das Projekt BachbyBike, welches die Lebensorte Johann Sebastian Bachs musikalisch per Fahrrad verbindet.
Im September 2024 war das Ensemble beim Beethovenfest Bonn zu erleben. Anna-Luise Oppelt und Mareike Neumann konzipierten hierfür einen geführten Fahrradkonzert-Tag: es erklang Musik in verschiedenster Besetzung von Barock über Beethoven bis heute mit einer Uraufführung für Fahrrad-Instrumente, die sich mit der Natur und dem Reisen in der Natur auseinandersetzt.
Pfingsten 2024 kreierte Bach by Bike ein Wandelkonzert in der Bach- und Heinrich-Schütz-Stadt Weißenfels zum internationalen Museumstag. 2023 gastierte das Ensemble u.a. bei den Musikfestspielen Potsdam-Sanssouci, im Bachmuseum Leipzig und beim Beethovenfest Bonn. 2022 war das Ensemble in der Georgenkirche Eisenach, den WESERFESTSPIELEN im Bremer Dom sowie in Bückeburg und Minden, beim MDR-Musiksommer in Weimar und bei den Köthener Bachfesttagen zu erleben.
Im September 2022 veranstaltete und konzipierte Bach by Bike das Projekt „Angenehmes Wiederau“, bei dem die Bach-Kantate BWV 30.1 im Rahmen eines Ausflugskonzerts am originalen Ort zur Aufführung kam, ergänzt durch eine Wiederaufführung einer Kantate von Georg Philipp Telemann.
Mit dem Programm „Mit einem ehrfurchtsvollen Vergnügen“ trat das Bach by Bike Ensemble 2021 bei den Kulturfesten Brandenburg im Atrium der Friedens-kirche Potsdam auf. 2025 war das Bach by Bike Ensemble u.a. zu Gast beim Bachfest Leipzig, für das eigens ein Fahrradkonzerttag konzipiert wurde.
Bach by Bike wurde 2021 mit dem internationalen Music Cities Award in der Kategorie Best Use of Tourism to Drive Music und 2022 mit dem OPUS KLASSIK Innovationspreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.