
Mozartkonzert im November 2021
29. Oktober 2021Freitag, 24. Juli 202019 Uhr
Der Freundeskreis Musik in Michaelis e.V. lädt ein zum Gitarrenkonzert im Rahmen der Orgel PLUS Veranstaltungsreihe am Freitag, 24. Juli 2020, 19 Uhr
Werke von Joh. Seb. Bach, Agostin Barrios, Leo Brouwer
Ausführender: Roger Tristao Adao - Gitarre
Eintritt 8 € - Michaeliskirche, Stammestraße 55, 30459 Hannover
Leo Brouwer schreibt Musik, die durch ihr Spiel mit Klängen und einer völlig neuen Ausnutzung der klanglichen Möglichkeiten der Gitarre, trotz ihrer neuen Tonsprache beim Publikum immer sehr gut ankommt. Außerdem wird in diesem Programm Musik von J.S. Bach und Agostin Barrios zu hören sein.

Kurzvita Roger Tristao Adao
bisher bekannt unter seinem Geburtsnamen Roger Zimmermann. Studierte in Berlin und Düsseldorf klassische Gitarre und lebt seit seinem Abschluss als freischaffender Gitarrist. Von 1997 erhielt er einen Lehrauftrag an der Leipziger Musikhochschule den er bis 2003 innehatte, um sich danach wieder verstärkt dem Konzerntieren zu widmen. So führten ihn allein im Jahr 2006 Konzertreisen nach Indien, Chile, Peru, Bolivien und Brasilien. Nach der Veröffentlichung von drei Solo CDs (1994, 96 und 99) bei der Plattenlabel FONO gründete er 2001 sein eigenes Plattenlabel TIRANDO, auf dem vorrangig Gitarrenmusik produziert wird. Die erste Produktion dieses Labels mit der spanischen Sängerin Marina Bollain auf der die Liedersammlung Federico Garcia Lorcas zu hören ist, wurde CD der Woche bei dem Klassikrundfunksender MDR- Kultur. 2002 erschienen zwei weitere CDs, auf der ersten sind die 12 spanischen Tänze von Enrique Granados zu hören, die er zusammen mit dem Flötisten Hans-Peter Drobisch für Gitarre und Flöte bearbeitet hat, auf der anderen Lieder und Solostücken von Fernando Sor. Im Sommer 2003 folgte eine weitere Aufnahme mit Musik von Leo Brouwer für eine, zwei und vier Gitarren. Im Sommer 2005 erschien die mittlerweile 8. CD mit Musik von Claude Debussy. Außerdem war er im Herbst 2005 Gastmusiker bei einer CD Produktion der Sängerin Angelika Campos de Melo. 2006 produzierte er eine CD mit dem Consensus Streichquartett und nahm mit der Altistin Annette Reinhard eine CD, europäische Weihnachtslieder, auf. Bisher hat er selbst 11 CDs veröffentlicht, produziert aber auch CDs für andere Musiker. Seit 1999 findet in seinem Wohnort, dem Künstlerdorf Friedrichsrode (Nordwestthüringen) jährlich im August ein von ihm organisiertes Gitarrenfestival statt. 2007 wurde ihm die Organisation eines jährlich stattfindenden Gitarrenfestivals in Cuxhaven übertragen.
Hinweis
Beim Eintritt weisen wir die Besucherinnen und Besucher ein. Die Abstandsregeln von mindestens 1,5 m sind einzuhalten. In der Kirche ist das gesondert gekennzeichnet und die Plätze auf den Kirchenbänken sind entsprechend eingeteilt. Maximal 40 Platzeinrichtungen für Konzertbesucherinnen und -besucher sind zulässig. Paare dürfen einen Platz gemeinsam einnehmen.